Wie man sich entspannt und natürlich in den Schlaf bringt

Wie man sich entspannt und natürlich in den Schlaf bringt

Stellen Sie sich vor, dass Sie morgen eine wirklich wichtige Präsentation haben.

Diese Präsentation könnte Ihre Karriere verändern.

In welcher Situation würden Sie am ehesten befinden?

  • Situation 1: Wenn du ins Bett gehst, entspannt sich dein Körper, dein Geist lässt den Tag los und du schläfst langsam aber sicher in den Schlaf. Sie erwachen am nächsten Tag revitalisiert und voller Energie.
  • Situation 2: Wenn du ins Bett gehst, wird dein Körper angespannt, dein Geist füllt sich mit Gedanken, so viele Dinge, die sortiert werden müssen, Angst macht sich breit, du fängst an zu zweifeln, ob du jemals einschlafen wirst. Du schließt deine Augen, aber dein Verstand plappert. „Willst du die Klappe halten?“, Denkst du dir, „ich muss morgen um 7 Uhr morgens für diese Präsentation aufstehen!“ Aber deine Gedanken plaudern weiter. Dann bekommst du ein schreckliches Gefühl, „bin ich wirklich auf morgen vorbereitet?“ Drei Stunden später, voller Stress und Sorge um die Präsentation, schläfst du aufgrund von Erschöpfung ein. Du erwachst am nächsten Tag schläfrig, mürrisch und ängstlich.

Die obigen Beispiele spiegeln die gleiche Person wider, mit den gleichen Umständen, aber mit einem großen Unterschied, die Denkweise.

Eine Änderung der Denkweise kann den Unterschied zwischen einem chronischen Schlaflosen und natürlichen Tiefschläfer ausmachen.

Egal wie lange du schon unter Schlafstörungen oder Schlafproblemen leidest, du kannst von einer Denkweise 2 zu einer Denkweise 1 wechseln.

Wie kannst du das machen?

Sie müssen absolut nichts tun. Der Unterschied zwischen den beiden Denkweisen besteht darin, dass Mindset 1 sich auf nichts konzentriert, während Mindset 2 sich auf alles konzentriert.

Wenn Sie sich angewöhnt haben, über Dinge nachzudenken, wenn Sie im Bett liegen, können Gedanken leicht außer Kontrolle geraten, bis Sie sie einfach nicht mehr ausschalten können.

Sie können dich lange in der Nacht aufbleiben lassen.

Zu lernen, wie man sich vor dem Schlafengehen entspannt, ist nur eine Frage des Lernens, wie man die Gedanken, die den Tag beherrschen, abstellt und stattdessen schläfrige Gedanken oder gar keine Gedanken denkt.

In diesem Artikel beginnen wir damit, darüber zu sprechen, wie Sie sich entspannen können, bevor Sie zu Bett gehen.

Wie besprechen Techniken, mit denen Sie sich im Bett noch mehr entspannen können, selbst wenn stressige Gedanken auftauchen.

Dann stelle ich Ihnen zwei Techniken vor, mit denen Sie entspannt bleiben können, selbst wenn Sie nachts aufwachen. Und schließlich einige praktische Tipps zum Umgang mit Stress und Angst in der modernen Welt.

Entspann dich, bevor du ins Bett gehst

Selbst wenn Sie vollkommen ruhig und entspannt sind, ist es für Ihren Geist so einfach weiter zu plaudern. Gedanken über das, was während des Tages passiert ist, Beziehungsfragen, Karriere, einfach alles.

Hier ist, wie man einfach loslassen, den Tag vergessen und einschlafen kann.

Setzen Sie den Tag und Ihr Leben in den Standby-Modus

Es ist eine Gewohnheit, die man sich sehr leicht abgewöhnen kann, lassen Sie Ihre Schlafenszeit nicht zu einer Zeit der strategischen Lebensplanung werden.

Wenn du im Bett bist, musst du in einer anderen Welt sein. Eine komplett separate Umgebung. Der Tag liegt hinter dir und alles, worauf du dich freuen musst, ist tiefer, erholsamer Schlaf.

Dein Gehirn muss sich beruhigen bevor es schläft.

Probleme zu lösen hält es wach. Darüber hinaus beginnen Sie, ihr Bett weniger mit Schlaf und mehr mit einem Denklabor  zu verknüpfen.

Problemlösung und Planung Ihrer Tage sind sehr wichtige Aktivitäten, also nehmen Sie sich Zeit für sie am Tag, zum Beispiel beim Abwasch.

Übertragen Sie Ihre Gedanken von Ihrem Geist auf Papier

Wenn es Ihnen schwer fällt, ein ungelöstes Problem loszulassen oder es schwer fällt, all Ihre Gedanken für den Morgen zu speichern, sollten Sie ein Tagebuch führen.

Schreiben Sie alle Ihre aktuellen Gedanken, Gefühle, Probleme und Lösungen auf, bevor Sie zu Bett gehen.

Auf diese Weise können Sie sie komplett loslassen, da Sie sicher sind, dass sie sicher aufbewahrt werden und bereit sind, auf sie zuzugreifen, wenn Sie aufwachen.

Ihr Tagebuch kann alles sein, von einem schäbigen Notizblock bis zu einem hoch organisierten Projektordner, oder auf einem Computer getippt sein.

Spezielle Software wie The Journal sorgt dafür, dass ein Tagebuch auf Ihrem Computer sicher und effizient bleibt. Es hat viele Vorteile gegenüber einem Papierjournal wie Suchfunktion und Passwortschutz.

Ich empfehle auch, ein Diktiergerät oder einen Notizblock und einen Stift neben dem Bett aufzubewahren, für den Fall, dass Sie etwas hinzufügen möchten, wenn Sie im Bett sind.

Sobald einen Gedanke kommt, schreiben Sie ihn einfach auf, lassen Sie ihn los und holen Sie es am nächsten Morgen ab.

Die richtige Einstellung für den Schlaf

Wie du über den Schlaf denkst, kann einen großen Einfluss darauf haben, wie gut du schläfst.

Sie helfen dir entweder zu schlafen oder dich wach zu halten.

Negative Gedanken sind:

  • Ich werde nie wieder einschlafen können
  • Mein Schlaf ist immer unterbrochen
  • Ich muss den ganzen Tag schlafen, um den Schlaf zu nachzuholen, den ich brauche
  • Ich gehe immer zur falschen Zeit schlafen
  • Schlaf ist etwas, was ich fürchte

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, stellen Sie sich vor, wie viel besser Ihr Schlaf wäre, wenn Ihr Verstand sie in diese Gedanken verwandeln würde:

  • Mein Schlaf ist tief und erfrischend
  • Der Schlaf ist entspannend und erfrischend
  • Ich bekomme den ganzen Schlaf brauche
  • Ich wache frisch und erholt auf, bereit den Tag zu beginnen

Hypnose und Affirmationen sind zwei sehr gute Methoden , die helfen , diese Verschiebung in der Einstellung  zu erreichen.

Um mehr über das Entspannen vor dem Schlafengehen zu erfahren, schauen Sie sich diese drei einfachen Techniken an, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen .

Wie man schnell im Bett sich entspannt

Selbst wenn Sie zu Bett gehen und sich wohl und entspannt fühlen, besteht immer noch die Möglichkeit, dass der ein oder andere Gedanke aus dem Nichts kommt und Ihren Schlaf stört.

Hier sind einige Tipps und Techniken, die es Ihrem Geist ermöglichen, langsamer zu werden und in einen schönen Tiefschlaf abzugleiten.

Höre etwas Entspannendes

Es ist leicht, Gedanken in einem ruhigen Raum zu haben. Die Forschung hat gezeigt, dass, wenn das Gehirn keinen Reiz hat, es leichter selber  Gedanken „erschaffen“ wird. Und weil diese Gedanken das einzige sind was sie „hören“, wird es fast unmöglich, ihnen nicht zuzuhören.

Sie können sie nicht blockieren, weil sie das einzige Geräusch im Raum sind.

Bleibe dem Spiel einen Schritt voraus und führe deinen eigenen Reiz ein.

Einen, der gerade genug ist, um Gedankengeplänkel zu vermeiden, aber ruhig und entspannend genug, um beim Einschlafen einzuschlafen.

Es gibt eine Reihe von entspannenden Sounds zur Verfügung, darunter:

Hören Sie ein paar und verwenden Sie die, die Sie am meisten monoton und entspannend finden.

Denk an schläfrige Gedanken

Deine Gedanken beeinflussen, wie du dich fühlst.

Wenn du an stressige Gedanken denkst, zum Beispiel was du noch alles erledigen musst –  beginnt dein Herz schneller zu schlagen und du beginnst gestresst zu werden.

Dein Körper reagiert physisch auf den Gedanken.

Das Gleiche gilt für glückliche Gedanken, selbstbewusste Gedanken und vor allem schläfrige Gedanken.

Wenn du ins Bett gehst, stell dir vor, dass du schläfrig bist. Denken Sie an die Zeit zurück, als Sie kaum die Augen offen halten konnten. Erleben Sie diesen Moment so lebhaft wie möglich.

Diese Technik klingt einfach, aber es kann etwas Übung brauchen, um wirklich gut zu funktionieren. Versuchen Sie ein paar entspannende Visualisierungen oder hören Sie sich eine geführte Hypnosesitzung an .

Wie man entspannt bleibt, wenn Sie aufwachen

Viele Leute, werfen einen Blick auf die Uhr , wenn sie in der Nacht aufwachen, und beginnen dann in Panik zu geraten, dass sie nicht mehr einschlafen können.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt:

Mach dir keine Sorgen.

Sich darüber zu sorgen, nicht zu schlafen, sorgt dafür, dass sich dein Geist mit Gedanken füllt und dein Herz schneller zu schlagen beginnt. Es ist ein Teufelskreis.

Wenn du nicht schlafen kannst, mach dir keine Sorgen. Keine Panik.

Noch besser, versuche, wach zu bleiben. Mach ein Spiel daraus. Weißt du, was passiert, wenn du das versuchst? Sie schlafen in Rekordzeit ein.

Der phantastische Name dafür ist paradoxe Intention. Wenn Sie nicht betonen, dass Sie wach bleiben, werden Sie es leichter finden, wieder einzuschlafen.

Achte weniger auf die Zeit

Eine der Hauptursachen für Stress und Angst im Bett ist eine Aktivität namens „Watching the Clock“.

Wenn Sie die Zeit in großen roten Zahlen sehen (wie auf manchen Weckern) , ist es schwer, nicht zu bemerken, wie lange Sie wach waren und mental zu notieren, wie viele Stunden Sie noch haben, bis Sie aufwachen müssen.

Die meisten von uns überschätzen natürlich die Dauer, die Sie wach sind. Unser Verstand spielt uns Streiche.

Wenn Sie eine Wecker benötigen, sollten Sie einen verwenden, die nicht ständig leuchtet.

Alleine  wenn die Zeit in einer anderen Farbe als rot beleuchtet wird, kann der Schlaf beruhigender und entspannender wirken.

Umgang mit Stress und Angst

Die moderne Welt ist voller stressiger Ereignisse. Es ist ein Teil des Lebens.

Vermische Schlaf und Stress nicht.

Je gestresster Sie fühlen, desto weniger Schlaf bekommen Sie und desto mehr Stress bekommen Sie.

>