Schlafstörungen

Wie Jetlag zu vermeiden und zu überwinden ist

Jetlag ist eine Form der kurzfristigen Schlaflosigkeit, die jeden treffen kann, von Reisenden bis zum erfahrenen Piloten. Der Schlüssel zum Kampf gegen den Jetlag liegt nicht darin, Medikamente zu nehmen, wie viele Unternehmen es gerne hätten, sondern darin, die Natur des Jetlags zu verstehen, damit Sie die Kontrolle über die Faktoren übernehmen können, die dafür verantwortlich …

Wie Jetlag zu vermeiden und zu überwinden ist Weiterlesen »

Verzögerte Schlaf-Phase-Syndrom

Verzögerte Schlaf-Phase-Syndrom

Das Syndrom der verzögerten Schlafphasen (üblicherweise als DSPS abgekürzt) ist die häufigste der Störungen des zirkadianen Rhythmus. Es tritt auf, wenn sich Ihr Schlafmuster später in die Nacht verschiebt, so dass Sie später jede Nacht einschlafen. Menschen mit verzögertem Schlafphasensyndrom können oft nicht bis in die frühen Morgenstunden einschlafen und würden in den späten Morgen …

Verzögerte Schlaf-Phase-Syndrom Weiterlesen »

Tödliche familiäre Schlaflosigkeit

Wir alle erleben eine merkwürdige, schlechte Nacht des Schlafes. Einige von uns haben während unseres Lebens schon Schlaflosigkeit erlebt. Vielleicht leiden Sie gerade an chronischer Schlaflosigkeit. Was auch immer Ihre Schlafprobleme sein mögen, Sie können sehr froh sein, dass Sie nicht unter der Tödliche familiäre Schlaflosigkeit leiden. Was ist tödliche familiäre Schlaflosigkeit? Tödliche familiäre Schlaflosigkeit,  ist …

Tödliche familiäre Schlaflosigkeit Weiterlesen »

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine neurologische Erkrankung, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten kann, die ein anormales Schlafbedürfnis haben. Sie  tritt bei etwa 1 von 2000 Menschen auf, aber nur wenige werden richtig diagnostiziert, da die Symptome oft mit Schlaflosigkeit verwechselt werden können. Narkolepsie beginnt normalerweise zwischen dem 15. und 30. Lebensjahr, obwohl sie …

Narkolepsie Weiterlesen »

Schlafapnoe: Symptome, Ursachen und Behandlung

Schlafapnoe-Syndrom (SAS) ist eine Schlafstörung mit einigen unangenehmen Nebenwirkungen. Es ist auch eine, die immer häufiger wird. Eine Schlafapnoe tritt auf, wenn die Atemwege während des Schlafes blockiert werden,  die Rachenmuskeln entspannen sich und halten Sie dadurch vorübergehend vom Atmen ab. Ihr Körper weckt Sie auf, um Ihre Kehlmuskeln wieder in Gang zu bringen und …

Schlafapnoe: Symptome, Ursachen und Behandlung Weiterlesen »

Restless-Leg-Syndrom: Syndrom der ruhelosen Beine

Restless-Leg-Syndrom: Syndrom der ruhelosen Beine

Menschen mit Syndrom der ruhelosen Beine, erleben ein Kribbeln in den Beinen, das nur durch das Bewegen erleichtert wird. Der Versuch, das Kribbeln zu ignorieren, verschlimmert es und erzeugt einen überwältigenden Drang, die Beine zu bewegen. Das Gefühl in den Beinen kann von einer leichten Reizung bis hin zu unerträglichen Schmerzen reichen. Syndrom der ruhelosen …

Restless-Leg-Syndrom: Syndrom der ruhelosen Beine Weiterlesen »

Schlaflähmung

Schlaflähmung -Schlafparalyse

Schlaflähmung oder Schlafparalyse ist eine Schlafstörung, bei der die Person entweder vor dem Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen vorübergehend lähmt. Die Lähmung wird oft von lebhaften, sehr lebensnahen Halluzinationen begleitet, die mit lauten Klingel- oder Brummtönen kombiniert werden. Viele Menschen berichten von einem starken Gefühl, dass etwas Böses mit ihnen im Raum ist, und fühlen, …

Schlaflähmung -Schlafparalyse Weiterlesen »

REM Schlafverhaltensstörung

REM Schlafverhaltensstörung

Die REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD) ist eine seltene Schlafstörung, die es Menschen ermöglicht, ihre Träume tatsächlich auszuleben. Es tritt die am häufigsten bei Männern über 50 Jahren auf, aber auch bei einigen Frauen und Kindern. Menschen mit REM-Schlafstörung haben lebhafte und intensive Träume und träumen oft, dass sie von Fremden oder wilden Tieren angegriffen werden. Dies bringt …

REM Schlafverhaltensstörung Weiterlesen »

Nächtlicher Terror

Nächtlicher Terror

Nachtschrecken (auch als Schlafschrecken bekannt) ist eine Schlafstörung, die während der ersten Hälfte der Nacht auftritt, normalerweise etwa 2 bis 3 Stunden nach dem Zubettgehen, wenn sich die Person in einem tiefen Schlafzustand befindet. Nächtlicher TerrorEine Nacht Terror Episode besteht aus der Person, die plötzlich im Bett sitzt, mit einem strengen Blick der Angst vor …

Nächtlicher Terror Weiterlesen »

Hypnagoge Zuckungen

Hypnagoge Zuckungen – Das plötzliche Zucken und Fallen Sensation kurz vor dem schlafen

Hast du dich jemals im Bett entspannt, gerade dabei einzuschlafen, als plötzlich dein ganzer Körper zuckt und du fühlst, als ob du gerade über etwas gestolpert bist und du mitten in der Luft gefallen bist? Dein ganzer Körper zuckt, wenn du wach gerüttelt wirst, um dich davor zu bewahren, zu fallen, obwohl du die ganze …

Hypnagoge Zuckungen – Das plötzliche Zucken und Fallen Sensation kurz vor dem schlafen Weiterlesen »

>