Stanford Schläfrigkeitsskala: Entdecken Sie Ihr eigenes Muster der Wachheit

Die Stanford Schläfrigkeitsskala ist eine großartige Möglichkeit, schnell zu beurteilen, wie wachsam oder schläfrig Sie sind und Ihre Wachsamkeitsmuster den ganzen Tag über zu entdecken.

Indem Sie Ihre eigenen Wachsamkeitsmuster verstehen, können Sie Ihre Tagesaktivitäten so planen, dass sie Ihren Aufmerksamkeitsstufen entsprechen.

Sie sollten beispielsweise eine wichtige Präsentation am Morgen planen, wenn Sie sich hellwach und wachsam fühlen. Oder Sie möchten Ihre E-Mails nach dem Mittagessen überprüfen, wenn Sie sich ein wenig schläfrig fühlen und nicht so viel Aufmerksamkeit brauchen.

Die Stanford-Schläfrigkeitsskala umfasst eine Bewertung von 1 bis 7, wie unten gezeigt. Wählen Sie, was am besten für Sie ist und notieren Sie die Nummer.

Grad der SchläfrigkeitBewertungsstufe
Fühlen aktiv, vital, wach oder hellwach1
Funktioniert auf hohem Niveau, aber nicht auf dem Höhepunkt;fähig zu konzentrieren2
Wach, aber entspannt; reagierend, aber nicht vollständig wachsam3
Etwas neblig, im Stich gelassen4
Nebelig; das Interesse verlieren, wach zu bleiben; verlangsamt5
Sleepy, woozy, kämpfender Schlaf;lieber hinlegen6
Kämpft nicht länger mit Schlaf, Schlaf beginnt bald; traumhafte Gedanken haben7
SchlafendX

Quelle: Hoddes E., Dement W, Zarcone V. Die Entwicklung und Verwendung der Stanford Sleepiness Scale (SSS) Psychophysiologie. 1972, 9: 150.

Offensichtlich ist das beste Ergebnis 1. Wenn Sie bei 1 sind, können Sie mit Höchstleistungen arbeiten.

Ein Ergebnis von 4 und darunter zeigt an, dass Sie unter einem Mangel an Schlaf leiden könnten und eine bessere Nachtruhe könnte Ihre tägliche Leistung verbessern.

Wie zu verwenden – Muster der Wachheit
Sie können die Stanford Schläfrigkeitsskala verwenden, um Ihr eigenes Wachsamkeitsmuster zu entdecken, indem Sie den Test durchführen und Ihre Ergebnisse zu verschiedenen Zeiten im Laufe des Tages aufzeichnen.

Muster der WachsamkeitUnsere Wachsamkeitsgrade variieren während des Tages. Die meisten Leute haben 2 Spitzenzeiten um 9 und 21 Uhr mit einer niedrigen Zeit um ca. 3 Uhr nachmittags, bekannt als das Mittagessen nach dem Mittagessen. Natürlich dienen diese Zeiten nur als Vorlage. Ihre eigenen individuellen Höchst- und Tiefstzeiten hängen von Ihrem eigenen Schlafmuster ab. Ihre Ergebnisse werden höchstwahrscheinlich von Tag zu Tag variieren, wenn Sie kein gut etabliertes Schlafmuster haben. Im Zweifelsfall können Sie Ihre Ergebnisse immer über mehrere Tage aufzeichnen und prüfen, ob sie übereinstimmen. Sie könnten sogar ein reguläres Wachheitsmuster haben, das sich über 2 oder mehr Tage erstreckt.

Entdecken Sie Ihre natürlichen Höhen und Tiefen
Sie können die Ergebnisse des Tests verwenden, um Ihre natürlichen Höchst- und Tiefstwerte optimal auszunutzen und maximale Effektivität für Ihre Produktivität zu erzielen. Beispielsweise können Sie Aufgaben wie Entscheidungsfindung oder abstraktes kreatives Denken für hohe Aufmerksamkeitsintensitäten einplanen, so dass Routineaufgaben wie Hausarbeit oder E-Mails für Ihre Tiefstände erledigt werden.

China, Spanien und viele lateinamerikanische Länder nutzen das Mittagessen nach dem Mittagessen für einen kurzen Mittagsschlaf. Nach dem Nickerchen wachen sie erfrischt auf und sind bereit, ihren Tag fortzusetzen. Das biphasische Schlafmuster nutzt diesen natürlichen Wachsamkeitsabfall ebenfalls aus.

Die natürliche Spitze um 21 Uhr kann Probleme verursachen, wenn sie nicht berücksichtigt wird. Es wird von vielen Schlafexperten als die verbotene Zone bezeichnet, weil der Versuch, zu dieser Zeit zu schlafen, ziemlich herausfordernd sein kann. Deshalb ist es oft eine schlechte Idee, früher ins Bett zu gehen, um verlorenen Schlaf auszugleichen. Sie würden wahrscheinlich nur wach im Bett liegen, nicht in der Lage zu schlafen bis viel später in die Nacht und oft nach der Zeit, die Sie normalerweise einschlafen würden, wenn Sie zu Ihrer normalen Zeit zu Bett gegangen wären.

In diesem Sinne ist es oft eine schlechte Idee, sich darauf zu verlassen, dass man früher an den Tagen ins Bett geht, an denen man früher am Morgen aufstehen muss. Es klappt selten. Es wäre viel besser, wenn Sie Ihr Schlafmuster ein wenig zurückschieben und es Teil Ihrer normalen, regelmäßigen Schlafroutine machen würden. Dies hat den Effekt, dass Sie Ihren natürlichen Peak zurückschieben, wodurch Sie früher einschlafen können.

>