Dieser Artikel enthält eine Liste einiger der häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit. Während die meisten Menschen die gleichen Symptome der Schlaflosigkeit erfahren , unterscheiden sich die Ursachen von Schlafstörungen oft.
Werfen Sie einen Blick auf die unten stehenden Ursachen und versuchen Sie herauszufinden, welche für Sie zutreffen. Finden Sie heraus, was Ihre Schlaflosigkeit verursacht, ist ein wichtiger Schritt zu machen, da die Behandlungen für Schlaflosigkeit je nach Ursache variieren. Es gibt keine Einheitsgröße, um alle Schlaflosigkeit zu heilen.
Die 6 Ursachen von Schlaflosigkeit, die wir in diesem Artikel betrachten werden, sind:
Konditionierte oder erlernte Schlaflosigkeit
Angst und Stress
Schlechte Schlafhygiene
Schlechte Schlafumgebung
Müßender Schlaf
Krankheiten oder Schlafstörungen
1. Konditionierte oder erlernte Schlaflosigkeit
Dies hätte nicht zu Schlafstörungen geführt, könnte aber dazu beitragen, dass es länger anhält als es sollte. Konditionierte oder erlernte Schlaflosigkeit ist, wo dein Verstand dein Bett nicht mit Schlaf verbindet, sondern mit wach bleiben.
Dies kann passieren, wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden und gleichzeitig Ihr Bett für andere Aktivitäten nutzen, wie zum Beispiel Fernsehen. Die Wirkung davon bewirkt, dass dein Geist dein Bett assoziiert, nicht mit dem Schlaf, sondern mit diesen anderen Aktivitäten. Je weniger Ihr Verstand Ihr Bett mit dem Schlaf verbindet, desto schwieriger wird es sein, sich zu entspannen und in den Schlaf zu gehen.
Gelernte Schlaflosigkeit kann gelöst werden, indem Sie Ihr Bett (und idealerweise Ihr Schlafzimmer) nur zum Schlafen benutzen. Ihr Gehirn fängt dann an, Ihr Bett mit Schlafen zu verbinden.
2. Angst und Stress
Stress und SchlaflosigkeitUm einschlafen zu können, muss dein Geist ruhig und klar werden, um deinem Körper zu helfen, langsamer zu werden und dich auf den bevorstehenden großen Schlaf vorzubereiten. Das bedeutet, den Tag in den Standby-Modus zu versetzen und alles laufen zu lassen. Wenn dein Geist aktiv bleibt, hast du ein großes Problem beim Einschlafen.
Es gibt viele Gründe, warum Ihr Gehirn im Bett überaktiv ist, einschließlich:
Besorgt über eine bevorstehende Veranstaltung
Über eine Beziehung verärgert
Auf den kommenden Tag gespannt
Durch Trauer gehen
Durch eine Phase der Depression gehen
Dein Verstand kann den Unterschied zwischen einem realen Ereignis und einem lebhaft vorgestellten Ereignis nicht unterscheiden. Wenn Sie sich also lebhaft vorstellen, dass Sie einen aufregenden Urlaub machen oder einen Termin bei der Arbeit nicht einhalten können, wird Ihr Körper genauso stressig reagieren, als wäre er real.
Viele Menschen haben es sich zur Gewohnheit gemacht, sich über das schlimmste Ergebnis der Ereignisse Sorgen zu machen, bevor sie überhaupt passiert sind. Dies stellt ihren Körper unter extremen Stress für Dinge, die wahrscheinlich nie passieren werden.
Ironischerweise kann die Sorge, nicht genug Schlaf zu bekommen, der Grund sein, überhaupt nicht schlafen zu können. Manche Menschen missverstehen die Menge an Schlaf, die sie brauchen, und sorgen sich darum, dass sie nicht genug Schlaf bekommen, wenn sie tatsächlich sind.
Lernen, wie man sich vor dem Schlafengehen entspannt, kann wirklich helfen, diese stressigen Gedanken zu bekämpfen. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Entspannungstechniken für Sie zur Auswahl.
3. Schlechte Schlafhygiene
Schlafhygiene ist der Fachbegriff, der sich auf alltägliche Gewohnheiten bezieht, die den Schlaf beeinflussen. Je besser Ihre Schlafhygiene, desto leichter wird es in der Nacht zu schlafen.
Zu den Gewohnheiten, die sich negativ auf die Schlafhygiene auswirken, gehören:
Verschlafen
Alkohol trinken vor dem Schlafengehen
Eine große Mahlzeit am Abend ein paar Stunden vor dem Schlafengehen essen
Koffein am Abend konsumieren
Betonung / Problemlösung im Bett
Zu den Gewohnheiten, die die Schlafhygiene verbessern, gehören:
Geh nur ins Bett, wenn du dich schläfrig fühlst
Regelmäßige Bewegung
Vor dem Zubettgehen 30 Minuten lang entspannen
Diese Tipps zur Schlafhygiene können klein und unbedeutend erscheinen, haben aber einen starken Einfluss auf Ihren Schlaf.
4. Schlechte Schlafumgebung
Das Einschlafen in einer entspannten Schlafumgebung ist viel einfacher als das Einschlafen in einer stressigen Umgebung . Kleine Veränderungen in Ihrer Schlafumgebung können einen großen Unterschied für Ihren Schlaf ausmachen.
Eine schlechte Schlafumgebung kann verursacht werden durch:
Ein unbequemes Bett
Lärm
Zu viel Licht kommt in den Raum
Wenn der Raum entweder zu heiß oder zu kalt ist
Schlafen in einem Raum, den du nicht mit Schlaf assoziierst
Ein guter Weg, herauszufinden, ob eine schlechte Schlafumgebung zu Schlaflosigkeit beitragen könnte, ist, wie gut Sie schlafen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Wenn Sie besser in Hotelzimmern oder in einem Gästezimmer in einem Haus schlafen, ist es ein gutes Zeichen, dass Ihre Schlafumgebung Ihre Schlaflosigkeit verursachen könnte.
5. Mistiming Schlaf
Ihr Schlafplan beruht auf einem regelmäßigen Zeitablauf. Etwa zur selben Zeit jede Nacht einschlafen und gleichzeitig morgens aufwachen.
Sobald Sie ein starkes Schlaftiming entwickelt haben, indem Sie sich an ein gutes Schlafmuster halten, können Sie es sich leisten, mit Ihren Schlaf- und Wachzeiten ein wenig flexibel zu sein. Aber erst, wenn Sie diesen starken Schlafplan entwickelt haben.
Mismiming Schlaf kann verursacht werden durch:
Abends starkem Licht ausgesetzt (zB Tablets und Smartphones)
Geselligkeit bis spät in die Nacht
Nachtschichten
Jetlag
Wenn Sie später als in der letzten Nacht ins Bett gehen, kann dies zu einem verzögerten Schlafsyndrom führen . Hier verschiebt sich Ihr Schlafplan jeden Tag später und später. Advanced Schlafphasen-Syndrom ist das Gegenteil, was dazu führt, dass Sie früher schlafen und aufwachen. Diese Störungen werden im Laufe der Zeit schlimmer, so dass es am besten ist, sie so schnell wie möglich zu sortieren.
6. Krankheiten und Schlafstörungen
Eine Krankheit kann Ihren Schlaf auf verschiedene Arten beeinflussen, einschließlich:
Krankheit und SchlaflosigkeitIch muss aufwachen, um auf die Toilette zu gehen
Schmerzen oder Unwohlsein
Außer Atem fühlen, wie bei Schlafapnoe
Restless-Legs-Syndrom , das Gefühl der Notwendigkeit, die Beine zu bewegen
Übermäßiger Schlaf oder schlechter Schlaf wie bei Schlafstörungen wie Narkolepsie gezeigt
Gerade Ihre durchschnittliche Erkältung kann eine Ursache für Schlaflosigkeit sein. Eine verstopfte Nase oder ein kitzelnder Husten kann den Schlaf so viel erschweren.
Einige Nebenwirkungen von Medikamenten können es schwerer machen, einen guten Schlaf zu bekommen. Wenn Sie ein Medikament einnehmen, sollten Sie das Etikett oder den kleinen Zettel in der Schachtel überprüfen, um festzustellen, ob Schlaflosigkeit als eine der Nebenwirkungen aufgeführt ist. Alternative Medikamente könnten verfügbar sein, fragen Sie also Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Ihre Medikamente eine Ursache für Schlaflosigkeit sein könnten.
Eine Kombination von Ursachen
Wir haben jede Ursache der Schlaflosigkeit einzeln betrachtet, aber die Ursache für Ihre Schlaflosigkeit könnte das Ergebnis einer Kombination verschiedener Ursachen sein.
Ursachen von SchlaflosigkeitQs ein Teenager litt ich unter verzögertem Schlafphasensyndrom. Dies wurde dadurch verursacht, dass ich später und später ins Bett ging, was mich dazu brachte, mit dem Schlafengehen schlafen zu gehen. Der Verein bedeutete, dass mein Geist während der Schlafenszeit aktiv war. Ich hatte auch eine unbequeme Matratze und schlief in dem Zimmer, in dem ich arbeitete und Videospiele spielte. Außerdem nahm ich Medikamente, die den unerwünschten Nebeneffekt hatten, dass sie den ganzen Tag über schläfriger wurden. Es war die Kombination von dieser, die meine Schlaflosigkeit verursachte.
Eine Ursache führt oft zu einer anderen und macht es schwerer, sich von Schlaflosigkeit zu befreien. Deshalb sollte Schlaflosigkeit so schnell wie möglich behandelt werden.
* * *
Nach der Lektüre dieses Artikels kann die Ursache oder Ursachen Ihrer Schlaflosigkeit sofort ersichtlich werden. Wenn nicht, nehmen Sie den Fragebogen Ursachen von Schlaflosigkeit . Dieser Fragebogen hilft Ihnen, die Ursachen Ihrer Schlaflosigkeit zu identifizieren.